Ich habe Eni und Karla von gaia in ihrem Büro mit angebundener Produktionsstätte besucht.
Gaia ist ein Startup aus Hamburg, das Alternativen zu Plastikprodukten für den Haushalt anbietet. Unter anderem Bienenwachstücher als Alternative zur Frischhaltefolie, Naturschwämme für Küche und Bad, die Mikroplastik im Wasserkreislauf verhindern, oder DIY Nussmilchbeutel, mit denen man veganen Pflanzendrink selbst herstellen kann, um unnötige Verpackungen zu vermeiden, die nicht recyclebar sind.
Wir haben über die Idee hinter gaia gesprochen und wie wichtig Bildungsarbeit ist.
Denn gaia gibt Workshops zum Thema Nachhaltigkeit in Schulen, Einrichtungen und Unternehmen und hat gerade einen eigenen gemeinnützigen Verein gegründet, den gaia hive e.V. gaia will den Wandel. Sowohl im Hinblick auf die Umwelt, als auch in gesellschaftlicher und unternehmerischer Hinsicht. Deshalb folgt das Unternehmen dem Motto „be the change you want to see” – denn die Veränderung fängt bei uns selbst an. Jede nicht genutzte Plastiktüte, jedes nicht genutzte Stück Frischhaltefolie aus Plastik macht den Unterschied.
„Wir können Dinge verändern. Aber das schaffen wir nur gemeinsam! Gemeinsam gegen Plastik!”
Weitere Infos unter:
Instagram: @gaiastore.de
Facebook: @gaiastore.de
Verein: gaia hive e.V.