Ich war im schönen Wilhelmsburg und habe Nancy von „Das Geld hängt an den Bäumen“ besucht. Die gemeinnützige GmbH stellt seit über 10 Jahren Säfte und Schorlen her – ganz regional, sozial und nachhaltig.
Und das schmeckt man: Die meisten Früchte stammen aus privaten Gärten oder von Streuobstwiesen aus Hamburg und Umgebung.
Sie ernten mit gesellschaftlichen Randgruppen ungenutztes Obst – oder wie sie sagen: mit vergessenen Menschen vergessene Ressourcen. Unterstützt werden sie dabei von Ehrenamtlichen, Freunden und Förderern ihrer Idee. Die helfen nicht nur bei der Ernte, sondern auch mit großzügigen Obstspenden.
In einer traditionellen Familien-Mosterei werden die Früchte dann schonend zu naturtrüben, leckeren Direktsäften und Schorlen verarbeitet, die man in vielen Restaurants in Hamburg genießen kann. Das einzige Extra in der Flasche ist eine große Portion Liebe.
Sie haben erfolgreich eine Abteilung für professionelle Garten- und Landschaftspflege etabliert, und so finden alle ihre Mitarbeiter einen Tätigkeitsbereich, der zu ihnen passt.
Sei es im Garten oder im Büro. Olaf, Simon und Samuel sind übrigens nicht nur die Namen der Schorlen, sondern auch die von drei langjährigen Mitarbeitern des Projekts, denen sie einen Job im Zentrum der Gesellschaft verschafft haben.
Jede verkaufte Flasche, jeder getrunkene Schluck hilft ihnen, Arbeitsplätze für vergessene Menschen zu schaffen. Sozialversicherungspflichtig, am ersten Arbeitsmarkt. So ist das Unternehmen zu einer Familie von über 20 Mitgliedern gewachsen.
ERNTEN + SABBELN + GUTES TUN
Mache mit bei den Family & Friends-Erntetagen
Du hast Lust, unsere gemeinnützige Sache zu unterstützen und bei der Apfelernte an der frischen Luft für Abwechslung im Kopf zu sorgen? Wir laden Dich ein, mit uns Kisten und Säcke zu füllen! Gepflückt wird jeweils ab 10 Uhr und solange es Dir gefällt. Für Getränke vor Ort ist gesorgt und ein paar Äpfel für zuhause spendieren wir obendrein. Also leg‘ Dir schon mal Deinen Lieblings-Beutel bereit und melde Dich direkt an!
Email: info@DasGeldHaengtAnDenBaeumen.de
Weitere Infos: https://www.dasgeldhaengtandenbaeumen.de
Instagram
Facebook