Ich habe Linda von SEEd und ihre Crew im neuen Coworking space von opencampus in der Legienstraße in Kiel besucht. Hinter SEEd steckt nicht etwa die Band, sondern das Thema Social Entrepreneurship Education.*
Aufbauend auf den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN entwickeln sie mit Schüler:innen während eines SEEd Workshops sozialunternehmerische Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen, die sie in ihrem eigenen Umfeld wahrnehmen. Dabei erfahren sie Selbstwirksamkeit und ihre Problemlösekompetenz wird geschärft. Die Workshops sind für die Schulen kostenlos und ideal und flexibel ab der 8.-13.Klasse in den Unterricht integrierbar.
Wenn du Lehrer:in bist und diese kreativen Workshops in deinen Unterricht integrieren willst, schreibe dem Team von SEEd: hallo@seed.schule Da würde selbst ich wieder gerne zur Schule gehen.
Als SEEd Trainer:in ist das möglich. Wenn du also gerne mit Jugendlichen arbeitest und Lust hast Schüler:innen bei der Verwirklichung eigener Ideen zu unterstützen, dann findest du hier alle weiteren Infos:
👉 seed.schule
Instagram @seed.schule
Facebook @seed.schule
Youtube
Twitter
*Hinter SEEd steckt der gemeinnützige Verein Campus Business Box e.V., der sich seit 2009 für die Stärkung einer Innovations- und Gründerkultur (Entrepreneurship), gesellschaftlicher Verantwortung und interdisziplinärer Teamarbeit einsetzt. Unter der Dachmarke opencampus.sh bietet der Verein semesterbegleitende Praxislehrangebote und unterstützt Gründer:innen-Teams in einem eigenen Coworkingspace, der Starterkitchen, sowie dem Fablab.sh (Hightech-Werkstatt).