Ich habe Manuel und seine Crew auf dem Alsenhof besucht. Mit diesem Projekt gehen sie der Frage nach, wie sie in Zukunft „leben, lernen und arbeiten“ wollen. Klimaschutz und der Einbezug der Region sind dabei essentielle Bestandteile für die Bewohner:innen des Alsenhofs.

Seit Mai 2020 haben sie schon das achtsame Gemeinschaftswohnen (Conscious Co-Living) mit müllarmem Leben, sowie einem professionellen Coworking Space etabliert. Sie laden außerdem Akteuere ein, die die großen Flächen drinnen und draußen für Permakultur, Tiny-Living, sowie nachhaltige Produktion nutzen wollen.

Die Fakten:
· Co-Living für acht Menschen im Wohnhaus
· Co-Working und Co-Creation auf bis zu 2000 qm Nutzfläche
· Permakultur und Tiny-Living auf dem 1,6 Hektar-Grundstück
· 40 Minuten mit Auto von Hamburg

Du möchtest mitmachen? Alle Infos findest du unter alsenhof.de