
Authentische Einblicke in den Alltag
der Macher:innen von morgen
Authentische Einblicke in den Alltag der Macher:innen von morgen

Warum
Es gibt so viele wirkungsvolle Projekte die Tag für Tag umgesetzt werden. Meistens bekommen wir davon gar nichts mit. Das möchte ich ändern.
making impact soll eine Plattform werden, wo genau diese Geschichten ihren Platz finden – Ganz authentische Alltagsgeschichten von den Macher:innen von morgen.
Meine Vision ist es eine Netzwerkplattform für die Macher:innen – und die es werden wollen – aufzubauen. Vielleicht fühlst du dich als Zuschauer:in inspiriert oder gar motiviert, was Eigenes zu starten oder Projekte zu unterstützen.
Denn wir brauchen mehr Menschen, die den Wandel vorantreiben.
Alle zählen!
WAS MICH
ANTREIBT,
IST DER SINN
DAHINTER.
Als ich klein war startete ich meine erste Müllsammelaktion.
Ich habe dabei meine ausgedachten Lieder gesungen, ich erinnere mich, als wäre es gestern gewesen.
Anscheinend hat mich das bis heute nicht losgelassen. Ich singe zwar keine Lieder mehr (zum Glück aller), aber mir ist es wichtig sinnstiftenden Impact zu schaffen.
Seit 2011 setze ich mich als Grafikdesignerin für das Thema Nachhaltigkeit ein. Ich habe ein Startup, Initiativen und einen Verein mitgegründet, um mich für das Thema einzusetzen.
Und jetzt möchte ich eure Alltagsgeschichten sichtbar machen.
DU WILLST EINEN EINBLICK IN
DEINEN ALLTAG ZEIGEN ODER EINFACH HALLO SAGEN? LASS‘ UNS SCHNACKEN.
Filme
ÜBER DIE MACHER:INNEN VON MORGEN
Hinter den Kulissen von unserem weciety e.V.
Wir sprachen über Selbstwirksamkeit, Teamgefühl und natürlich über unsere Zukunftskonferenz.
Wie ein Armband unsere Meere schützt
Bracenet setzt dem Spuk der Geisternetze ein Ende!
Einblick in den Goldeimer
Was Klos mit sozialer Gerechtigkeit sowie Gesundheit zu tun haben, wie Klopapier über Rassismus aufklären kann und vieles mehr
Wie gaia unseren Alltag plastikfreier macht
Wir haben über die Idee hinter gaia gesprochen und wie wichtig Bildungsarbeit ist.
Wie ein Duschbus das Hygienebedürfnis für Menschen auf der Straße löst
Jeder Mensch hat das Recht, sich zu waschen. Doch nicht alle bekommen die Chance dazu.
Über vergessene Menschen und ungenutztes Obst
Das Geld hängt an den Bäumen ist eine gemeinnützige GmbH, die Säfte und Schorlen herstellt – ganz regional, sozial und nachhaltig
Wie Hi ID als erste Digitallösung die Brücke zwischen Neuer Arbeit und der eigenen Identität schlägt
Hi ID ist ein Impact StartUp, das Menschen unterstützt, sich selbst mit digitalen Tools zu reflektieren und intensiver kennenzulernen.
Wie Ole vom Bundesliga Tischtennisspieler zum Fairplayer der Textilindustrie wurde
Über Nachhaltigkeit in der Tischtennisbranche und wie Ole zu seinem nachhaltigen Streetwear Label kam.
Über die alltäglichen Herausforderungen eines FinTech Startups
payactive ist ein nachhaltiges Start Up aus dem Bereich Finanzen
Wie Viva con Agua mit ihren kreativen Ideen Menschen erreichen
Viva con Agua aktiviert und inspiriert – für eine Welt ohne Durst!
Über das Müllsammeln und wie daraus eine Berufung wurde
Wie unser eigenes Handeln Massen in Bewegung setzen kann und warum wir auch auch mit sinnstiftender Arbeit Geld verdienen können.
Ein Tag bei COKO
Was ein Surfer Hostel mit der Entstehung der Idee zu tun hat und wie wir beim online shoppen einen Beitrag für den Umweltschutz leisten können erfahrt ihr im Film.
Ein Tag bei SEEd – Social Entrepreneurship Education
SEEd – Social Entrepreneurship Education entwickelt mit Schüler*innen Ideen für eine bessere Welt.
Das Leben auf dem Alsenhof
Der Alsenhof – co-living, co-working und co-creation